Camp Restaurant 2021 1

Alles begann mit einem Traum – vor etwa 30 Jahren

Die Liebe zur indianischen Kultur und vor allem deren Nähe zur Natur hat uns schon immer begeistert. Einfach zu leben, im Hier und Jetzt – das ist es, wofür wir, Gerhard und Barbara Müller, uns am 01.04.1996 entschieden haben. Und auch wenn es teilweise harte Zeiten gab, bereuen wir keinen einzigen Tag.

Auf dieser Seite möchten wir Euch einige Impressionen aus der Vergangenheit unseres Familiencampingplatzes Bertingen liefern. Wir hoffen, Ihr habt viel Freude damit.

Alles begann

vor etwa 30 Jahren mit einem Stück Land, auf dem wir zuerst nur ein paar traditionelle Tipi-Zelte errichteten. Zur selben Zeit hatten bereits alle unserer fünf Söhne das Licht der Welt erblickt und hauchten der noch kargen Weide Leben ein. Heute ist unser Platz zu einem wunderschönen, natürlichen und beliebten Familiencampingplatz herangewachsen, der in zweiter Generation von unseren Kindern geleitet wird.

Warum ein Familiencampingplatz und warum §1?

Früher waren wir selber Camper. Allerdings hatten wir es mit 5 Söhnen nicht immer leicht auf anderen Campingplätzen, insbesondere in der Zeit, in welcher Mittagsruhe herrschen sollte. Es war so gut wie unmöglich, 5 Söhne ruhig zu halten – daher stand §1 unserer eigenen Campingplatzordnung schon weit vor der geplanten Eröffnung im Jahr 1994 fest.

§1 der Campingplatzordnung: „Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“

Familien mit Kindern sollen sich bei uns wohlfühlen. Alles hat sich diesem Grundsatz unterzuordnen. Deshalb gibt es bei uns weder eine Mittagspause noch abgetrennte Parzellen. Wir möchten, dass Ihr auch gemeinsam mit anderen Familien Wagenburgen bauen und viel Freiheit genießen könnt.

Neben der Natur

haben wir schon immer ein Herz für alle möglichen Lebewesen gehabt. Pferde lebten bei uns ebenso, wie Hunde und Katzen. So ist es auch kein Wunder, dass bei uns gelegentlich ein Pferd aufm Flur … bzw. im Vorzelt stand. 😀

Heute haben wir zwar keine eigenen Pferde mehr, aber wir heißen Euch jederzeit herzlich Willkommen, wenn Ihr mit Euren Pferden Urlaub bei uns machen möchtet. Schreibt uns diesbezüglich einfach eine E-Mail, damit wir alles Wichtige besprechen können.

Außerdem müsst Ihr bei Eurem Urlaub bei uns nicht auf Spaß mit Pferden verzichten, denn Ihr könnt beispielsweise bei Bianca reiten gehen oder eine Kutschfahrt mit Wiebke unternehmen.

Ein großes Tor

und eine kleine Hütte waren damals unser „Empfangsbereich“. Außerdem gab es eine kleine Imbissbude. Inzwischen haben wir eine echte Rezeption, sowie ein Restaurant, in dem frische, leckere, mit Liebe zubereitete Speisen auf Euch warten.

Im Laufe der Jahre

haben wir weitere Mietunterkünfte für Euch errichtet. Übernachtet beispielsweise in unserem rustikalen Naturstamm-Ferienhaus, in einem Holztipi (sehr guter Schutz vor Wind und Wetter) oder in einem modernen Glampingzelt.

Von unseren traditionellen Tipizelten haben wir uns zum Ende der letzten Saison leider schweren Herzens verabschiedet. Manchmal sind jedoch Veränderungen notwendig, um Euch, den weltbesten Gästen, noch etwas mehr Spaß und Erholung zu bieten. 😉

Die ehemaligen

Sanitärcontainer gibt es immer noch, aber wir haben den Komfort für Euch deutlich erhöht. So findet Ihr inzwischen ein großes, modernes Sanitärgebäude sowie Outdoor-Duschen auf unserem Campingplatz, die Euch ein ganz besonderes Erlebnis beim Duschen ermöglichen. Hier kommt Ihr nicht nur blitzblank sauber, sondern mit einem Lachen wieder heraus. 😉

Und aus unserem „Silbersee“

wurde im Laufe der Jahre einer der beliebtesten Orte auf unserem Platz. Hier könnt Ihr nicht nur die ersten Sonnenstrahlen des Morgens genießen, sondern auch Paddeln, Angeln und einfach gut entspannen.

Außerdem haben wir vor einigen Jahren einen vollbiologischen Schwimmteich für Euch errichtet, damit Ihr während der Sommersaison nicht zu sehr ins Schwitzen kommt. 😉