Naturbadeteich & Silbersee auf dem Campingplatz Bertingen

Bitte beachtet, dass unser Naturbadeteich voraussichtlich erst ab Mitte Mai wieder in Betrieb ist.

Wir sind besonders stolz auf unseren „Silbersee“, auf dem Ihr paddeln und in dem Ihr angeln könnt. Hier könnt Ihr optimal vom Alltag entschleunigen. Wenn Ihr hingegen schwimmen, planschen und Spaß haben möchtet, dann solltet Ihr in unseren Naturbadeteich springen. Beachtet allerdings die nachfolgenden Hinweise.

Beachtet beim Baden im Naturbadeteich bitte die folgenden Dinge:

  • Kinder dürfen nur unter Aufsicht ihrer Eltern baden gehen
  • Bitte Badesachen und Schwimmhilfen mitbringen
  • Da es sich um einen chemiefreien Bio-Teich handelt, können wir maximal 10 Personen zur selben Zeit ins Wasser lassen. Ihr müsst Euch daher täglich an der Rezeption über eine Liste eine freie Zeit (45 Minuten) reservieren. Das hat für uns den Vorteil, dass das Bio-System nicht überlastet wird und für Euch hat es den Vorteil, dass der Teich recht leer ist. Die Badezeiten sind täglich in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Ihr möchtet einen ganzen Tag Badespaß erleben? Dann schaut Euch hier an, welche Bademöglichkeiten es in direkter Nähe zu unserem Platz gibt.

Diese Regeln gelten für das Planschen in unserem Naturbadeteich:

  • Bitte duscht Euch immer, bevor Ihr ins Wasser geht, auch wenn Ihr den Teich nur kurz verlasst
  • Entfernt auch den Schmutz unter Euren Füßen
  • Bitte geht ausschließlich über die Brücke in den Badeteich
  • Bitte wartet nach dem Eincremen ca. 30 Minuten, bis die Sonnencreme richtig eingezogen ist
  • Bitte haltet Abstand zum Skimmer (Schwimmtrichter), damit dieser ungehindert seine Arbeit verrichten und Schmutz von der Oberfläche absaugen kann
  • Getränke, Speisen und Zigaretten sind im Wasser verboten
  • Die Pflanzen sind die Grundlage für sauberes Wasser und den puren Badespaß. Es ist daher nicht erlaubt, den Pflanzgraben zu betreten. Spielsachen, die im Pflanzgraben landen können, sollten ebenfalls nicht mit ins Wasser genommen werden (beispielsweise Bälle)
  • Springt nicht vom Rand, denn hierdurch könnte sich die Teichfolie lösen

Haltet Euch beim Angeln bitte an die folgenden Regeln:

  • Kinder dürfen nur unter Aufsicht ihrer Eltern angeln
  • Ihr benötigt eigenes Angelzubehör
  • Das Angeln ist bei uns nur erlaubt, wenn mindestens eine Person dabei ist, die sich damit auskennt (Angelschein)
  • Übrigens können Eure Kinder an einem Kinder-Angelkurs teilnehmen. Die Termine findet Ihr hier.
  • Das Angeln ist bei uns für Übernachtungsgäste kostenlos

Beachtet beim Angeln bitte die folgende Hinweise:

  • Der See ist etwas verkrautet, sodass Blinkern nicht funktionieren wird
  • Friedfisch-Bestand sind: Plötzen, Rotfedern und ein paar Karpfen (Karpfen bitte wieder zurücksetzen)
  • Raubfisch-Bestand: sehr große Hechte (uns wurde schon zugetragen, dass die Augen groß wie Radkappen waren … aber hier steckt wohl ein ganz klein wenig Angler-Latein mit drin 😀 )
  • Sonstiger Bestand: Frösche, Flusskrebse, der Kaiman, Haubentaucher, Enten und eine Schildkröte
  • Bitte beachtet die entsprechenden Schonzeiten!

Die folgenden Regeln gelten für das Paddeln auf dem „Silbersee“

  • Das Paddeln auf dem „Silbersee“ ist nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt
  • Das Boot befindet sich am Steg. Bitte bringt es nach dem Paddeln auch dorthin zurück
  • Die Paddel können täglich in der Zeit von 08:00 bis 11:30 und von 13:00 bis 20:00 Uhr an unserer Rezeption ausgeliehen werden. Bitte beachtet, dass wir die Paddel nur an Erwachsene herausgeben
  • Außerdem müsst Ihr die Ausleihkarte für Spielsachen (aus unserem Flyer) abgeben, damit wir wissen, wer die Paddel aktuell hat. So stellen wir sicher, dass jeder dran kommt
  • Eigene Boote und SUPs sind auf dem „Silbersee“ nicht erlaubt. SUP-fahren könnt Ihr auf dem Bertinger See