Camp Restaurant 2021 1
Wir sind FAMILIENFREUNDLICH!
Unser §1 der Campingplatzordnung seit fast 30 Jahren:
„Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“

Ihr sucht einen schönen Stellplatz auf einem Campingplatz für Familien?

Unsere beliebten Stellplätze im Schatten, in der Sonne oder direkt an unserem idyllischen „Silbersee“ bieten Euch genau das, was ein Campingplatz für Familien bieten sollte: Freiraum, Flexibilität, Platz für Individualität und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr mit dem Wohnwagen, mit dem Wohnmobil oder ganz klassisch mit dem Zelt bzw. mit dem Dachzelt anreist.

Doch was macht unseren Campingplatz für Familien so besonders? – Unser §1 der Campingplatzordnung seit fast 30 Jahren:

„Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“

Ihr merkt es schon: Familien mit Kindern (und Hunden) sind bei uns herzlich willkommen.

Zeltplatz Campingplatz Bertingen
  • Mindestaufenthalt: 1 Nacht (buchbar vom 01.04. bis 02.11.2025)
  • Check-in / Check-out: Anreise ab 14 Uhr – 20 Uhr / Abreise bis 11 Uhr (optional bis 14 Uhr)
  • Haustiere erlaubt
  • Attraktionen wie Bogenschießen, Paddeln etc. im Preis enthalten
  • WLAN kostenlos
  • Stromanschluss: optional buchbar
  • Besondere Merkmale: Lagerfeuerstellen kostenlos nutzbar (Waldbrandstufe beachten!)

Stell- oder Zeltplatz

Unsere Stell- und Zeltplätze sind nicht parzelliert und bieten Euch und Euren Kiddies daher viel Platz zur freien Entfaltung. Auch Wagenburgen lassen sich super bauen, für den Fall, dass Ihr gemeinsam mit anderen Familien anreisen möchtet.

Erwachsene: 11,40 Euro

Kinder von 4 bis 15 Jahre: 8,40 Euro

Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei

Hund: 2,00 Euro

Wohnwagen inkl. Vorzelt: 4,80 Euro

Reisemobil oder Bulli oder Auto mit Dachzelt (inkl. 1 Person) und Markise: 17,50 Euro

Reisemobil oder Bulli oder Auto mit Dachzelt (inkl. 2 Personen) und Markise: 25,50 Euro

1-Personenzelt bis 2m²: 2,50 Euro

Mehrpersonenzelt von 2 bis 10m²: 3,80 Euro

Familienzelt von 10 bis 20m²: 4,80 Euro

Auto oder Bulli, in dem nicht geschlafen wird: 2,50 Euro

Anhänger: 2,00 Euro

Pavillon (3,00 x 3,00m): 3,50 Euro

Strom je kWh (nach Verbrauch): 0,80 Euro

Tagesgäste von 9:00 bis 20:00 Uhr (nur Gäste, die eingecheckte Übernachtungsgäste besuchen)

  • Kind (4 bis 15 Jahre): 2,00 Euro
  • Erwachsene (ab 16 Jahre): 3,00 Euro

SONSTIGES

Spätabreise bis 14:00 Uhr: 5,00 Euro pro Stellplatz

Duschen, warm (2 Minuten): 0,50 Euro

Duschen, kalt: kostenlos

Leihgebühr Grill pro Tag (exklusive Kohle): 10,00 Euro

Gastausch (nur im Baumarkt Tangerhütte): Tagespreis

Schwarzwasserentsorgung (unter 4 Übernachtungen): 2,00 Euro / 30 Liter

Schwarzwasserentsorgung ab 4 Übernachtungen: kostenlos

7 Übernachtungen bleiben und nur 6 bezahlen: Wir ziehen die 7. Übernachtung standardmäßig einfach ab, sodass Ihr Euch um nichts kümmern müsst.

Familien-Preisobergrenze: 49,00 Euro / Nacht (gilt für 2 Generationen, nur Familienangehörige): Preis inkl. Eltern ODER Großeltern + Kinder ODER Enkelkinder + ein Auto + ein Hund + ein Wohnwagen (ODER Wohnmobil ODER ein Familienzelt bis 20 m²). Wenn die Familien-Preisobergrenze für Euch greift, erhaltet Ihr diesen Rabatt automatisch, sodass Ihr Euch um nichts kümmern müsst.

Wann nehmen wir eine Anzahlung bei Stellplätzen?

  • bei Buchungen ab 5 Nächten
  • bei Buchungen an Event-Wochenenden (z.B. Himmelfahrt, Pfingsten oder „Flammender Silbersee“)
  • bei Gruppenbuchungen ab 4 Stellplätzen

Wie hoch ist die Anzahlung?

  • 20% des Übernachtungspreises

Wann muss die Anzahlung gezahlt werden?

  • in der Regel 30 Tage vor Anreise oder innerhalb einer Woche bei kurzfristigeren Buchungen
  • Bitte wirklich erst zum in der Buchungsbestätigung genannten Termin überweisen (Ihr bekommt nochmal eine Erinnerung – zwinker, zwinker).

Stornierungskosten

Grundsätzlich gilt:

  • Stornierungen müssen IMMER per E-Mail erfolgen (auch wenn Ihr keine Anzahlung tätigen müsst)
  • Telefonische Stornierungen oder über WhatsApp oder andere Kanäle können und werden wir nicht entgegennehmen
  • Wenn Ihr keine Anzahlung leisten musstet und VOR Anreise per E-Mail storniert: keine Stornierungsgebühren
  • Nach geleisteter Anzahlung entspricht die Anzahlung den Stornierungsgebühren (geleistete Anzahlungen werden grundsätzlich nicht erstattet. Daher bitten wir Euch, die Anzahlung erst am in der Buchungsbestätigung genannten Termin zu überweisen, in der Regel 30 Tage vor Anreise – Ihr erhaltet eine Erinnerungsmail von uns.)

Weiterhin gilt grundsätzlich nach dem Check-in pro Stellplatz:

  • Für jede Übernachtung, die Ihr gebucht habt, aber nicht nutzt, müsst Ihr eine Stornierungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro zahlen.
  • An unseren Eventwochenenden und im Zeitraum vom 27.06.2025 bis 31.08.2025 erhöht sich diese Stornierungsgebühr auf 15,00 Euro pro Nacht, die gebucht, aber nicht genutzt wird.

Bitte beachten:

Bei einer Nichtanreise OHNE Stornierung per E-Mail von Euch bitten wir um Verständnis, dass wir Euch nur erneut einen Stellplatz reservieren, wenn Ihr diesen dann zu 100% im Vorfeld anzahlt. (Leider nehmen solche „No-Shows“ immer mehr zu.

So ist unser Campingplatz ausgestattet

Wunderschöne, idyllische Stellplätze, wahlweise im Schatten, in der Sonne oder direkt an unserem „Silbersee“

Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte bzw. Dachzelte

Moderne und saubere sanitäre Anlagen, sowie Outdoor-Duschen für Abenteuerlustige

Stromanschlüsse (CEE – erforderliche Kabellänge max. 20m) direkt an den Stellplätzen

Naturbadeteich zum Schwimmen, sowie ein separater Angelteich, auf dem Ihr auch Paddelboot fahren könnt

Spülhaus mit Waschmaschine, sowie Kühlmöglichkeiten, damit Eure Lebensmittel frisch bleiben

Diverse Rondelle, die gemeinschaftlich genutzt werden können (mit integrierten Lagerfeuerstellen)

Weitere Lagerfeuerstellen auf den Wiesen

Zahlreiche kostenlose Spielmöglichkeiten (z. B. Bogenschieß-Anlage, Fußballplatz, Hüpfburg, Teich zum Paddeln)

kostenloses WLAN am Platz

kostenlose Teilnahme an unseren schönsten Events

Restaurant mit gehobener Küche & Selbstversorgung im Automaten-Kiosk (Snacks, Getränke Pommes)

Tipp:

Ihr könnt bei uns täglich frische Brötchen bestellen oder an unseren Automaten beispielsweise Pommes, Heißgetränke und Eis kaufen.

Keine Lust auf Kochen? In unserem Restaurant warten leckere Burger, saftige Steaks und zahlreiche andere tolle Gerichte, hergestellt aus frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten, auf Euch. Bitte beachtet unsere Öffnungszeiten. Außerdem empfehlen wir Euch, im Vorfeld einen Tisch zu reservieren, da wir insbesondere während der Campingsaison oft weit im Voraus ausgebucht sind.

Was ist im Preis enthalten?

  • Animationsprogramm mit dem Häuptling (nach Verfügbarkeit)
  • WLAN auf dem gesamten Campingplatz
  • Nutzung der (überdachten) Lagerfeuerstellen (Holz kann kostenlos im benachbarten Wald gesammelt werden)
  • Nutzung der Toiletten und Waschgelegenheiten
  • kaltes Duschen
  • Kühlschranknutzung im Spülhaus für Zelter (nicht für Biervorräte gedacht!)
  • Wasserversorgung und Grauwasserentsorgung
  • Schwarzwasserentsorgung (Chemietoilettenentsorgung) ab 4 Übernachtungen (Kosten für Entsorgung unter 4 gebuchten Übernachtungen: 2,00 Euro pro 30 Liter Abwasser)
  • Und das Wichtigste: lächelndes und hilfsbereites Personal

Kostenlose Freizeitaktivitäten

  • Baden im Naturbadeteich
  • Bogenschießen und Axtwerfen
  • Hüpfburg
  • XXL-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht
  • Ausleihen von Federball, Boccia, Wikingerschach, Cornhole, Leitergolf
  • Fußball und Volleyball
  • Balancieren auf der Slackline
  • Paddeln auf und Angeln im „Silbersee“ (bitte eigene Angel mitbringen)
  • Tischtennisplatte (bitte eigene Schläger und Bälle mitbringen)
  • „Goldsuchen“
images Bogenschiessen neu web
Events Familien.Camp Bertingen Flammender Silbersee

Kennt Ihr schon unsere coolen Events für Familien?

Familiencampingplatz Bertingen Gutschein

Ihr könnt die Übernachtungen auch verschenken

Zum-Indianer Steaks und Burger

In unserem Restaurant „Zum Indianer“ genießt Ihr kulinarische Highlights


Warum zum

Familiencampingplatz Bertingen?

Kinder- und hundefreundlich

Viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kiddies, sowie spannende Schnupper-Areale für Hunde sorgen dafür, dass sich die GANZE Familie bei uns wohlfühlt. Bitte beachtet, dass ab 22:00 Uhr Nachtruhe herrscht.

Toll gelegen für absolute Entspannung

Unser Platz liegt direkt am Waldrand im Biosphärenreservat „Mittelelbe“. Wir sind an drei Seiten von der etwa 2,5km entfernten Elbe eingeschlossen. Auch auf unserem Platz gibt es einen Naturbadeteich, sowie unseren „Silbersee“ zum Paddeln und Angeln.

Tolle Einrichtungen und Attraktionen

Hüpfburg, Bogenschießen, Axtwerfen und vieles mehr können Eure Kleinen bei uns kostenlos erleben. Außerdem könnt Ihr gemütliche Lagerfeuer machen, unseren sauberen sanitären Einrichtungen nutzen und im Restaurant lecker speisen. Zur Selbstversorgung stehen Snack-, Getränke- und Pommesautomaten zur Verfügung.

(Bitte beachtet auch unsere FAQ)

  • Familien mit Kindern und gerne auch mit Hunden
  • Erfahrene Camper, die auf großzügige Stellplätze und gelegentlich auf ein kleines Abenteuer nicht verzichten möchten
  • Ambitionierte Camping-Anfänger
  • Gruppenreisende Familien und Freunde, die auch auf andere Gäste Rücksicht nehmen können
  • Für alle, die sich an einem Kinderlachen stören
  • Für Camper ohne Benehmen und Anstand
  • Für Junggesellenabschiede oder andere Feierlustige

Ganz wichtig:
Bei uns gibt es klare Regeln, was die Ruhezeiten am Abend angeht, denn unsere kleinen Gäste sollen nicht nur tagsüber auf Schatzsuche gehen und spannende Dinge entdecken, sondern nachts auch die Gelegenheit bekommen, sich auszuruhen. Daher müssen wir ganz klar sagen, dass potenzielle Störenfriede, die nach 22 Uhr noch immer Lärm machen, sich besser einen anderen Campingplatz aussuchen. Hier findet Ihr unsere Campingplatzordnung.

Ihr könnt bei uns mit dem Wohnwagen, mit dem Wohnmobil, mit dem Zelt und sogar mit der Pferdekutsche anreisen (kein Witz). Die Stellplätze verteilen sich auf verschiedenen Wiesen, sind aber nicht parzelliert. Dies gibt Euch genau den Freiraum, den Ihr als Familie braucht. Enge, triste Stellplätze findet Ihr hier nicht. Aber wer will die schon?

Ja, ab vier Nächten bieten wir Euch die Schwarzwasser-Entsorgung kostenlos an. Bitte beachtet, dass Ihr bei uns maximal 30 Liter entsorgen dürft. Außerdem sind bei uns nur natürliche Mittel erlaubt, beispielsweise Produkte, die mit dem Label „Blauer Engel“ versehen sind. Scharfe Chemie darf auf keinen Fall in unsere biologischen Anlage gelangen.

Verwendet außerdem leicht lösliches Toilettenpapier (Feuchttücher gehören in den Müll und nicht in die Chemie-Toilette).

Die Entsorgung ist nur über eine Entsorgungssäule möglich (NICHT über einen Bodenablauf).

Entsorgungen von über 30 Liter sind nicht gestattet (z. B. von den neuen Riesen-Wohnmobilen mit Tanks von über 100 Liter).

Wenn Ihr für eine Camper-Gruppe buchen möchtet, findet Ihr hier alle Infos.


Nein. Wir sind ein Campingplatz für Familien und haben die Erfahrung gemacht, dass oft mehrere Familien oder Freundesgruppen gemeinsam reisen möchten – die einen im Wohnwagen, die anderen im Wohnmobil und wieder andere im Zelt. Unser Konzept ermöglicht es Euch, Euch als Gruppe in einer kleinen Wagenburg aufzustellen und den gemeinsamen Urlaub zu genießen.

Ja, unsere (überdachten) Lagerfeuerstellen sind auf dem gesamten Campingplatz verteilt. Wo auch immer Euer Stellplatz sein wird, wird die nächste Lagerfeuerstelle wahrscheinlich nur einen Steinwurf entfernt liegen.

Beachtet jedoch, dass das Lagerfeuer bei uns nur möglich ist, wenn es die behördlich vorgegebene Waldbrandstufe zulässt und Lagerfeuer direkt am Stellplatz (Feuerschale) ist nicht gestattet.

Selbstverständlich, wir lieben den Geruch von Bratwurst. 😉

Wir empfehlen Euch allerdings, einen Gas- oder Elektrogrill mitzubringen, denn aufgrund der Waldbrandstufe ist das Grillen mit Kohle ab Waldbrandstufe 5 behördlich untersagt.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, in unserem Restaurant lecker zu speisen. Reserviert Euch am besten frühzeitig einen Platz, denn gerade in der Sommersaison sind wir meist schon Wochen im Voraus ausgebucht.

Wenn Ihr zum ersten Mal campt und nicht wisst, was Ihr hierfür benötigt, schaut Euch gern unsere Packliste an.

Klar, wenn Ihr einen Schattenplatz direkt in der Nähe einer befreundeten Familie sucht, unbedingt in der Sonne zelten möchtet oder einen Platz auf einer bestimmten Wiese wünscht, versuchen wir, dies für Euch möglich zu machen. Wir würden für Euch, unsere weltbesten Gäste, auch eine Eierlegende-Wollmilch-Sau organisieren, aber auch wir stoßen leider gelegentlich an unsere Grenzen. 😉
Gebt im Buchungsformular gern Eure individuellen Wünsche an. Wir versuchen unser Bestes, diese zu ermöglichen. Nehmt es uns aber bitte nicht übel, wenn wir Euch einmal einen Wunsch abschlagen müssen, denn auch das kann leider passieren.

Ihr ahnt es schon: eine Menge. Hier findet Ihr eine Übersicht über unsere kostenlosen Angebote.

Ja, selbstverständlich. Vielleicht kommt eine unserer Mietunterkünfte für Euch infrage:
Mögt Ihr es rustikal und legt Wert auf ein gewisses Camping-Feeling? Dann sind wahrscheinlich unsere Holz-Tipis hervorragend für Euch geeignet. Ihr müsst jedoch die gesamte Ausstattung selbst mitbringen.
Etwas mehr Komfort, bei dem ein Hauch von Camping-Abenteuer bestehen bleibt, bieten unsere modernen Glampingzelte, welche mit einem Doppelbett, zwei Einzelbetten sowie mit einem Tisch und Stühlen ausgestattet ist.
Eine noch umfangreichere Ausstattung erwartet Euch in unserem Naturstamm-Ferienhaus. Dort gibt es Betten, eine Sitzecke, Regale sowie eine Außenküche mit Kühlschrank, Spülbecken und zwei Gaskochplatten. Geschirr und Kochutensilien könnt Ihr bei usn ausleihen. Ebenso befindet sich im Naturstamm-Ferienhaus ein Heizlüfter.

Unser Platz liegt ländlich im Biosphärenreservat Mittelelbe. Er wird von Feldern und Wäldern eingegrenzt. Laute Verkehrswege müsst Ihr hier nicht befürchten.

Auf unserem Platz ist es eher ruhig, obwohl wir ein Familien-Campingplatz sind. Tagsüber werdet Ihr natürlich spielende und lachende Kinder hören. Der Geräuschpegel hält sich jedoch in Grenzen, da die Spielbereiche durch Büsche von den Camperwiesen abgetrennt sind.
Ihr möchtet eine Party mit lauter Musik feiern? Dann müsstet Ihr bitte einen anderen Campingplatz anfahren, denn zum Wohl unserer kleinen Gäste sind laute Musik und Parties bei uns verboten. Wenn Ihr Musik hören möchtet, bringt Euch bitte eine Anlage mit, bei welcher Ihr den Bass herausregeln könnt. Feiern mit Lagerfeuerromantik sind selbstverständlich möglich. Der Geräuschpegel ist ab 22:00 Uhr jedoch herunterzufahren. Wir setzen stark auf gegenseitige Rücksichtnahme und scheuen und auch nicht davor, Gäste, die sich nicht an die Spielregeln halten, nach Hause zu schicken. Hier findet Ihr unsere Campingplatzordnung.

Ihr könnt Euch während des Aufenthalts bei uns auf verschiedene Weisen versorgen. Schaut Euch am besten auf dieser hübschen Übersichtsseite um. 😉

Stellplatz buchen ODER unverbindliche Preisanfrage – so geht’s

camping9 original
Campingplatz Bertingen Stellplatz Wiese
Campingplatz Bertingen Holzduschen
Camping-Stellplatz

Camping Stellplatz

Buchungs- / Preisanfrageformular

Hinweis: für Gruppenanfragen bitte separates Formular benutzen.

Art der Anfrage


Reisedaten


Personenzahl gesamt (Stellplätze)


Worin möchtet Ihr übernachten?


Zelte

Zutreffende Größe bitte auswählen (mindestens eine Auswahl)

Was braucht Ihr zusätzlich? Was baut Ihr zusätzlich auf Eurem Stellplatz auf?

Jeweils zum Anklicken (Mehrfachnennung möglich)

Hinweis: Vorzelte bzw. Markisen müssen nicht angegeben werden (sind im Stellplatzpreis schon inklusive).

*Es kann auch auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz kostenlos geparkt werden.

Personendaten


Anmerkung

Anmerkungen oder Fragen, die weiter oben in den FAQ nicht beantwortet wurden?