Camp Restaurant 2021 1
Wir sind FAMILIENFREUNDLICH!
Unser §1 der Campingplatzordnung seit fast 30 Jahren:
„Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“

Saison-Camping auf dem Familiencampingplatz in Bertingen

So schön können Wochenenden und Urlaub sein

Unser familienfreundlicher Campingplatz gefällt Euch so gut, dass Ihr gar nicht genug davon bekommen könnt? Ihr möchtet am besten jede freie Minute bei uns verbringen? Schließlich sehnt Ihr Euch nach Ruhe inmitten einer herrlichen Natur, möchtet aber gleichzeitig Euren Kindern tolle Spiel- und Spaßmöglichkeiten bieten?

Wie gut, dass Ihr bei uns einen Saison-Campingplatz pachten könnt, der es Euch ermöglicht, nach Lust und Laune einfach bei uns vorbeizuschauen und eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu genießen.

Stellplatz am See Familiencampingplatz Bertingen
  • Saison: 1. April bis 31.10.
  • Pachtzeitraum: 7 Monate
  • Check-in / Check-out: Wann immer Ihr mögt
  • Größe des Stellplatzes: ca. 120m²
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Saisonende (sonst automatische Verlängerung)
  • Haustiere erlaubt (Einzäunung möglich)
  • Attraktionen wie Bogenschießen, Paddeln etc. im Preis enthalten
  • WLAN kostenlos
  • Stromanschluss: direkt am Platz
  • Besondere Merkmale: Lagerfeuer (Waldbrandstufe beachten!)

Saison-Stellplatz

Unsere Saison-Stellplätze sind groß genug, damit Ihr Euch frei entfalten könnt. Insbesondere für Familien mit Kindern und Haustieren ist dies sehr wichtig. Wohnwagen und Vorzelt finden auf Eurem Stellplatz problemlos Platz.

Alle Spielzeuge, Attraktionen sowie eventuelle Animationen sind im Preis enthalten und müssen nicht extra bezahlt werden.

Grundpreis pro Saison (inkl. 1 Wohnwagen): 820,00 Euro

Strom nach Verbrauch: 0,80 Euro / kWh

Tipp: Wenn Ihr Euren Vertrag für die nächste Saison verlängern möchtet, könnt Ihr den Stellplatz auch im Herbst und Winter KOSTENLOS nutzen.

Preis für einen zweiten Wohnwagen: 40,00 Euro pro Jahr

Preis pro Hund: 40,00 Euro pro Jahr

Die Nebenkosten beinhalten die Nutzung der weiteren Anlagen des Campingplatzes (sanitäre Anlagen, Frischwasserauffüllung, Chemietoiletten-Entsorgung, Spülhaus, Wegesystem samt Gassirunde, Naturbadeteich, alle Spieleinrichtungen etc.), der Freizeitangebote, WLAN, Müllentsorgung (kein Sperrmüll!)

Je Erwachsener: 29,00 Euro pro Jahr

Je Kind: 15,00 Euro pro Jahr

Preise für Tagesgäste/Übernachtungsgäste, die Euch besuchen möchten:

Tagesgast Erwachsener (ab 16 Jahre): 3,00 Euro

Tagesgast Kind (4 bis 15 Jahre): 2,00 Euro

Tagesgast Kind (bis 3 Jahre): kostenfrei

Übernachtungspreis Erwachsener (ab 16 Jahre): 11,40 Euro

Übernachtungspreis Kind (4 bis 15 Jahre): 8,40 Euro

Übernachtung Kind (bis 3 Jahre): kostenfrei

Achtet bitte darauf, dass sich Eure Gäste an die Hinweise für Tagesgäste halten.

2025

derzeit sind noch 2 Plätze verfügbar.

2026

auf Anfrage

Eure Vorteile als Saison-Camper

Wunderschöne, idyllische Stellplätze, wahlweise im Schatten, in der Sonne oder in direkter Nähe zum „Silbersee“

Wir halten Euch in unserer WhatsApp-Gruppe über alles Wichtige auf dem Laufenden

Moderne und saubere sanitäre Anlagen, sowie Outdoor-Duschen für Abenteuerlustige

Stromanschlüsse direkt an den Saison-Stellplätzen (unterjährige Abrechnung jederzeit möglich)

Naturbadeteich zum Schwimmen, sowie ein separater Angelteich, auf dem Ihr auch Paddelboot fahren könnt

Spülhaus mit Waschmaschine, damit Ihr auch bei längeren Aufenthalten Wäsche waschen könnt

Diverse Rondelle, die gemeinschaftlich genutzt werden können (mit integrierten Lagerfeuerstellen)

Lagerfeuer im Saisoncamping-Bereich erlaubt (Waldbrandstufe beachten!)

Zahlreiche kostenlose Spielmöglichkeiten (z. B. Axtwerfen, Bogenschießen, Hüpfburg, Federball, Tischtennis, Fuß- und Volleyball, XXL-Mensch-ärgere-dich-nicht, „Goldsuchen“)

kostenloses WLAN am Platz

kostenlose Teilnahme an unseren Events und am Animationsprogramm mit dem Häuptling

Ab wann lohnt sich ein Saison-Stellplatz?

(Vergleichsrechnung mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern, einem Auto und einem Wohnwagen)

Touristik-Preis bei 23 Übernachtungen pro Jahr = 938,00 Euro

Wenn Ihr mehr als 23 Nächte pro Jahr bei uns bleiben möchtet, ist der Saison-Stellplatz somit günstiger für Euch.

(Bitte beachtet auch unsere FAQ)

  • Familien mit Kindern und gerne auch mit Hunden
  • Menschen, die gern Zeit und Ruhe in einer wunderschönen Natur genießen
  • Alle, die gar nicht genug von unserem tollen Platz bekommen können
  • Für alle, die sich an einem Kinderlachen stören
  • Für Camper ohne Benehmen und Anstand
  • Für Feierlustige, die auch abends laute Musik hören möchten

Ganz wichtig:
Bei uns gibt es klare Regeln, was die Ruhezeiten am Abend angeht, denn unsere kleinen Gäste sollen nicht nur tagsüber auf Schatzsuche gehen und spannende Dinge entdecken, sondern nachts auch die Gelegenheit bekommen, sich auszuruhen. Daher müssen wir ganz klar sagen, dass potenzielle Störenfriede, die nach 22 Uhr noch immer Lärm machen, sich besser einen anderen Campingplatz aussuchen. Hier findet Ihr unsere Campingplatzordnung.

Wir bieten Euch Saison-Stellplätze in der Sonne, im Schatten und auch in der Nähe unseres „Silbersees“ an (je nach Verfügbarkeit).

Ja, Ihr könnt bei uns Schwarzwasser entsorgen. Hier findet Ihr alle wichtigen Infos zur Schwarzwasserentsorgung. Diese sind zwingend zu beachten.

Ja, im Grundpreis ist lediglich ein Wohnwagen enthalten. Ihr könnt gegen Aufpreis gern weitere Wohnwagen abstellen, sofern diese alle auf Euren Platz passen. Die Preise hierfür findet Ihr in der Preisliste unter „Optionales“.


Ja, die Saison-Stellplätze befinden sich in ruhiger Lage am Rand des Platzes.

Ja, Ihr dürft auf den Saison-Stellplätzen grillen und auch Lagerfeuer machen. Allerdings müsst Ihr Euch diesbezüglich zwingend an die behördlich vorgeschriebene Waldbrandstufe halten, da wir diesen „Luxus“ ansonsten nicht weiter anbieten können. In unserer WhatsApp-Gruppe halten wir Euch auf dem Laufenden, sollte sich die Waldbrandstufe ändern. Gebt uns einfach einen Hinweis, wenn Ihr in die Gruppe aufgenommen werden möchtet. Alle weiteren Infos zu den Regeln bezüglich Grillen, Lagerfeuer und Waldbrandstufe findet Ihr hier.

Ja, Ihr könnt das Auto auf EUREM Platz abstellen. Es ist jedoch nicht erlaubt, das Auto auf den Wegen abzustellen. Wenn Ihr Euren Stellplatz zubaut, muss das Auto folglich auf unseren Außen-Parkplätzen (vor der Schranke oder am hinteren Ende des „Silbersees“) abgestellt werden. Zum Be- und Entladen dürft Ihr aber selbstverständlich zu Eurem Platz fahren, sofern Ihr niemanden behindert.

Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Saisonende. Das bedeutet, dass Ihr spätestens zu Ende September kündigen müsst, wenn Ihr keine weitere Saison mehr bleiben möchtet. Kündigt Ihr nicht fristgerecht, verlängert sich der Vertrag um eine weitere Saison.

Wenn Ihr Euren Stellplatz für das Folgejahr verlängert, könnt Ihr die Wintersaison ebenfalls auf unserem Platz verbringen. Beachtet jedoch, dass der Platz während dieser Zeit geschlossen ist. Ihr müsst also autark leben. Strom könnt Ihr nutzen. Das Spülhaus und die auf dem Platz befindlichen Sanitärgebäude bleiben geschlossen. Ihr könnt auch kein Schwarz- oder Grauwasser entsorgen. Lediglich eine Toilette und zwei Waschbecken mit Kaltwasser im Eingangsbereich bleiben in der Winterzeit geöffnet.

Ja, beachtet aber Folgendes:

Jeder Gast muss sich an unsere Campingplatzordnung halten.

Für Tagesbesucher gilt:

  • Jeder Gast muss sich vor Betreten des Platzes bei uns anmelden und den Tageseintritt zahlen
  • Der Tageseintritt gilt von 09:00 bis 21:00 Uhr
  • Wenn Eure Tagesbesucher länger als 21:00 Uhr bleiben möchten, müssen sie die Übernachtungsgebühren gem. Preisliste „Stellplatz“ (Spalte „Preis/Nacht“) zahlen

Für Übernachtungsgäste gilt:

  • Wenn Euer Gast bei Euch im Wohnwagen übernachtet oder ein kleines Zelt auf Eurer Pachtparzelle aufstellt, muss sich Euer Gast über das Buchungsformular „Stellplatz buchen“ (ganz unten auf der Seite) bei uns anmelden. Hier muss im Freitext angegeben werden, auf welchem Saisonstellplatz (Name des Pächters) übernachtet wird. Der Übernachtungsgast zahlt in dem Fall die Übernachtungspreise pro Person (Spalte: „Preis/Nacht“). Auch in diesem Fall müssen sich die Übernachtungsgäste vorher bei uns anmelden.
  • Wenn Euer Übernachtungsgast mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil anreist, muss er einen normalen Stellplatz über das Formular „Stellplatz buchen“ (ganz unten auf der Seite) im Tourismusbereich buchen. Hier kann Euer Gast im Freitext angeben, dass er in der Nähe von Saisoncamper (Name) stehen möchte. (Wir können nicht immer garantieren, dass in der Nähe noch ein Platz frei ist.) In dem Fall zählen die „Übernachtungspreise Stellplatz“ (beispielsweise Wohnwagen + Person). Für Euren Gast gelten in diesem Fall die normalen Check-in- und Check-out-Zeiten für Touristikcamper. Außerdem muss sich der Gast selbstverständlich auch in diesem Fall bei uns anmelden.

Saison-Stellplatz buchen – so geht’s

Stellplatz am See Familiencampingplatz Bertingen
camping7 original
camping9 original
Dauercamping

Saisoncamping Anfrage

Termin für Platzbesichtigung anfragen

Ansprechpartner


Am besten passt immer ein Sonntag zwischen 14:00 und 16:00. Wenn Ihr das mit einem Restaurant-Besuch verknüpfen möchtet, bucht zusätzlich einen Tisch im Restaurant zu 13:00 – danach können wir dann den Platz besichtigen.

Anmerkung

    • Freitext für Anmerkungen und Fragen (z.B. Wunschplatz)