Unser §1 der Campingplatzordnung seit fast 30 Jahren: „Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“
Unvergesslicher Urlaub auf dem Familien Campingplatz in Bertingen
Ihr liebt es, wenn Eure Kinder herzhaft lachen und spannende Sachen entdecken? Und ihr selbst sehnt Euch nach einer Auszeit, bei der Ihr endlich mal wieder ein gutes Buch lesen, in Ruhe einen Kaffee trinken und alle Fünfe gerade sein lassen könnt?
Dann ist jetzt genau der richtige Moment, um Euren Urlaub auf dem Familien Campingplatz in Bertingen zu buchen.
Was möchtet Ihr buchen?
Stell- oder Zeltplatz
Für Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder individuelle Camper, sowie Rad- und Motorrad-Reisende
Häufig gestellte Fragen zum Familien Campingplatz Bertingen
Ihr könnt bei uns entweder einen klassischen Stellplatz (für Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt) buchen oder Euch für eine unserer Mietunterkünfte entscheiden. Mögt Ihr es uriger, sind unsere Holztipis möglicherweise die perfekte Wahl für Euch. Für diese Unterkunftsart müssten alle Utensilien selbst mitgebracht werden. Etwas mehr Komfort bieten Euch unsere Glampingzelte. Diese sind mit einem Doppelbett, zwei Einzelbetten sowie einem Tisch und vier Stühlen ausgestattet. Obendrein gibt es Regale. Für alle, die es gern rustikal mögen, empfiehlt sich auch unser Naturstamm-Ferienhaus. Darin befinden sich ein Doppelbett, ein Etagenbett sowie eine Schlafcouch. Weitere Schlafmöglichkeiten gibt es im Dachgeschoss. Außerdem ist das Naturstamm-Ferienhaus mit einem Tisch und Stühlen sowie mit Regalen ausgestattet. Es gibt eine Außenküche mit Wasserkocher, Kühlschrank, Spülbecken (mit Warmwasser), sowie einen Gaskocher mit zwei Brennern. Kochutensilien und Geschirr könnt Ihr bei uns ausleihen.
Wenn Ihr Euch für einen Stellplatz oder für eine Unterkunft bei uns interessiert, bucht diese bitte direkt über unsere Buchungsformulare. Klickt dafür einfach die gewünschte Übernachtungsmöglichkeit im oberen Bereich dieser Seite an und Ihr landet auf dem jeweiligen Buchungsformular.
Wir empfehlen Euch, das zu tun. Insbesondere im Sommer sind wir sehr gut frequentiert. Und mit der Buchungsbestätigung bekommt Ihr alle wichtigen Infos zum Aufenthalt zugemailt.
Der Campingplatz ist ländlich im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen und wird von Feldern und Wäldern umgrenzt. Laute Verkehrswege sind nicht in der Nähe.
Obwohl wir ein Familien Campingplatz sind, ist es ruhig auf dem Platz. Tagsüber kommt es natürlich zu Geräuschen von spielenden Kindern. Die Spielwiese wird durch mehrere Buschreihen von den Stellplätzen abgegrenzt, wodurch sich der Geräuschpegel in Grenzen hält. Wenn Ihr eine Party mit lauter Musik und ausgelassenem Alkoholkonsum bis tief in die Nacht feiern möchtet, müsstet Ihr einen anderen Campingplatz anfahren. Laute Musik oder gar extensive Partys sind bei uns verboten (siehe Campingplatzordnung). Ebenfalls ist basslastige Musik ganztägig untersagt. Der Bass durchdringt den ganzen Platz. Ihr solltet Euch daher eine Musikanlage mitbringen, bei der man den Bass herausregeln kann. Trotzdem könnt Ihr Euch bei uns wohlfühlen. Musik in Zimmerlautstärke ist gestattet und auch eine gemütlichen Feier mit Lagerfeuerromantik ist bei uns möglich. Unser Grundgedanke ist hier: gegenseitige Rücksichtnahme. Bisher sind wir damit sehr gut gefahren. Ab 22:00 Uhr ist jegliche Musik auszuschalten und der Geräuschpegel insgesamt herunterzufahren.
Ja, Ihr könnt Euer Handy und andere Akkus kostenlos im platzeigenen Restaurant an die Steckdose stecken. Gerne auch über Nacht. Ihr könnt natürlich auch direkt am Stellplatz eine Steckdose buchen, benötigt dann aber einen CEE-Stecker. Die Kosten werden in dem Fall ganz fair nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Die Preise hierzu findet Ihr in den Infos zur gewünschten Unterkunftsart.