Tangermünde, Stendal und Magdeburg erkunden

Von uns aus ist es nicht weit bis in die sehenswerten Städte Tangermünde, Magdeburg und Stendal. In all diesen Städten entdeckt Ihr nicht nur coole Sehenswürdigkeiten, sondern könnt Euch beispielsweise auch beim Shoppen oder bei einem leckeren Café die Zeit vertreiben.

Tangermuende

Tangermünde entdecken

Die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde ist zweifelsohne eine der schönsten in unserer Region. Sie liegt etwa 30km von uns entfernt und eignet sich daher hervorragend für einen Tagesausflug, und zwar auch an Regentagen.

Anreise nach Tangermünde:

Mit dem eigenen Auto, mit dem Bus oder – wenn Ihr besonders sportlich seid – mit dem Rad

Tourismusinformation:

Stadtführungen können hier gebucht werden.

Sehenswürdigkeiten in Tangermünde:

Rathaus (siehe Foto), Fachwerkhäuser in der Kirchstraße, Stephanskirche, Zollensteig mit Salzkirche, Tangermünder Burg, Stadtmauer, Eulenturm, Neustädter Tor, Schrotturm, Dominikanerkloser (kann nur von außen besichtigt werden) uvm.

Unternehmungen bei Regen:

Schulzens Zeitreise & Brauerei (Schulzens „Ziegelrot“ bekommt Ihr übrigens in unserem Restaurant „Zum Indianer„), Stadtgeschichtliches Museum, Burgmuseum

Tangermünde mit Kindern:

Kegelbahn Franiel, Besuch des Rathauses

Magdeburg

Magdeburg entdecken

Etwa 40km von unserem Campingplatz entfernt befindet sich die Landeshauptstadt Magdeburg, eine Stadt mit viel Kultur, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem großen Spaß-Angebot für Familien.

Anreise nach Magdeburg:

Mit dem eigenen Auto, mit Bus und Bahn oder – wenn Ihr besonders sportlich seid – mit dem Rad

Tourismusinformation:

Die Stadtrundfahrten und Führungen in Magdeburg halten einige Überraschungen für Euch bereit. So könnt Ihr beispielsweise eine kombinierte Rundfahrt zu Land und Wasser unternehmen oder eine spezielle Kinder-Rundfahrt wählen.

Sehenswürdigkeiten in Magdeburg:

Magdeburger Dom (das Wahrzeichen der Stadt), Jahrtausendturm, Grüne Zitadelle, auch „Hundertwasserhaus genannt“ (siehe Foto), Johanniskirche, Elbauenpark, Schiffshebewerk Rothensee (von hier aus könnt Ihr auch zum Wasserstraßenkreuz radeln oder wandern), Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburger Zoo uvm.

Unternehmungen bei Regen:

Dommuseum, Naturkundemuseum, Rundfahrten mit dem Doppeldecker-Bus, Jahrtausendturm, shoppen, Schmetterlingshaus im Elbauenpark, Technikmuseum, EscapeVenture, LasertagArena Magdeburg

Magdeburg mit Kindern:

Hubbrücke mit Elbschaukel, Technikmuseum, Magdeburger Puppentheater, Schiffshebewerk, Elbauenpark, Magdeburger Zoo, Nemo Freizeitbad, Circusmuseum

Tipp zum Elbauenpark:

Der Elbauenpark bietet unheimlich viele Unternehmungsmöglichkeiten. Besucht beispielsweise den Jahrtausendturm, das Schmetterlingshaus oder das Streichelgehege. Ihr könnt aber auch ein Picknick in der Sonne genießen oder im Kletterwald Adrenalin pur spüren. Der Rutschenturm und die Sommerrodelbahn runden das Angebot ab. Ideal also für Groß & Klein.

Zoo Stendal

Stendal entdecken

Die Hansestadt Stendal liegt etwa 35km von uns entfernt. Sie ist vor allem für ihre vielen Bauten in Backsetingotik bekannt. In Stendal gibt es Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die ganze Familie.

Anreise nach Stendal:

Mit dem eigenen Auto, mit der Bahn ab Mahlwinkel oder – wenn Ihr besonders sportlich seid – mit dem Rad

Tourismusinformation:

Hier findet Ihr Informationen zu den Stadtführungen in Stendal.

Sehenswürdigkeiten in Stendal

Altmärkisches Museum, St. Marienkirche, Rathaus Stendal, Dom St. Nikolaus, Jacobikirche, Trojanisches Pferd, Winckelmann-Museum, Sportmuseum, Feuerwehrmuseum, Tiergarten Stendal

Unternehmungen bei Regen:

Sportmuseum, Feuerwehrmuseum, Altmärkisches Museum, Winckelmann-Museum, Altoa Stendal (Freizeitbad)

Stendal mit Kindern:

Kinder- und Erlebnismuseum „Unter dem Vulkan“ am Winckelmann-Museum, Altoa Stendal, Tiergarten, Freizeitcenter Stendal mit Kinderaktivland, Upstall Kinos, Trojanisches Pferd, Hochseilgarten

Die Altmark erkunden

Die gesamte Region Altmark steckt voller Natur-Highlights und es gibt einige weitere tolle Städte, die es sich zu erkunden lohnt. Besucht beispielsweise Salzwedel, die Stadt Burg oder den Dom in Havelberg.