Camp Restaurant 2021 1
Wir sind KINDERFREUNDLICH!
Unser §1 der Campingplatzordnung seit fast 30 Jahren:
„Stört Sie Kinderlachen? Sagen Sie es uns. Wir machen Ihnen die Rechnung für die Abreise fertig.“

Camper-/ Reisegruppen auf dem Campingplatz in Bertingen

Ihr sucht einen erholsamen Ort, an dem Ihr gemeinsam mit anderen Familien oder Euren Freunden entspannen könnt?

Wie schön, Ihr habt diesen Ort gefunden – den Familien Campingplatz in Bertingen.

Auf dieser Seite erfahrt Ihr, wie Ihr eine Gruppenbuchung bei uns durchführt und was Ihr diesbezüglich beachten solltet.

Diese Möglichkeiten von Gruppenbuchungen gibt es:

Bitte fragt Eure Gruppenfahrt ausschließlich über das Formular auf dieser Seite an und nicht über die Buchungsseiten für die Unterkünfte.

Mehrere Stellplätze oder Zeltplätze buchen

Mehrere Mietunterkünfte buchen (z. B. Holztipi und Glampingzelt)

Mehrere Stellplätze UND Mietunterkünfte buchen

  1. Jeder aus Eurer Gruppe erhält auf diese Weise alle für ihn notwendigen Informationen per Mail (beispielsweise Buchungsbestätigung, Hinweise zum Check-in, Packlisten für die jeweilige Unterkunftsart), sodass am Ende auch jeder Bescheid weiß.
  2. Bei Gruppenbuchungen wird in der Regel eine Anzahlung fällig. Durch die getrennten Buchungen erhält jeder seine individuelle Anzahlungsaufforderung und ist demzufolge auch selber dafür verantwortlich. Zahlt jemand nicht an, sodass die Buchung für denjenigen storniert wird, sind alle anderen somit auch nicht davon betroffen und können dennoch bei uns Urlaub machen.
  3. Leider haben wir in der Vergangenheit oft festgestellt, dass bei einer Gemeinschaftsbuchung mit nur einem Hauptverantwortlichen viele Dinge schief laufen. So kam es beispielsweise immer wieder vor, dass plötzlich Gruppenteile abgesagt haben und der Verantwortliche dann auf den Kosten sitzen blieb. Außerdem hat auf diese Weise eben nicht jeder die für ihn relevanten Informationen bekommen. Die damit verbundenen Auseinandersetzungen möchten wir hierdurch umgehen, denn uns ist vor allem eines wichtig: Dass Ihr einen entspannten Urlaub ohne Ärgernisse erlebt.

Damit wir Euch mitteilen können, ob die gewünschte Anzahl der Stellplätze/Mietunterkünfte zum geplanten Reisezeitraum noch zur Verfügung steht. Bitte beachtet, dass bei unserer Verfügbarkeitsdarstellung nicht kenntlich wird, wie viele Stellplätze noch frei sind.

Wir können aus technischen Gründen keine Gruppen-Vorreservierung tätigen. Daher sollte jede Partei aus Eurer Gruppe schnellstmöglich den Stellplatz bzw. die Unterkunft buchen, damit Ihr als Gruppe auch wirklich zusammen Urlaub machen könnt. Bucht jemand erst Tage später, kann sich die Verfügbarkeit wieder geändert haben. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch die Hinweise zum „Gruppennamen“.

Der Gruppenname wird benötigt, damit wir Eurer Reisegruppe alle Parteien problemlos zuordnen können. Auf diese Weise geht niemand „verloren“.


Nein, unsere Check-in-Zeiten sind von 14 bis 20 Uhr. Der Check-out ist regulär bis 11 Uhr. Es ist kein Problem, wenn alle zu unterschiedlichen Zeiten an- oder abreisen. Auch die Anreise an verschiedenen Tagen ist möglich, sofern Ihr dies bereits bei der Buchung angebt.

Achtung:

Jeder aus Eurer Gruppe muss sich in unserer Rezeption anmelden und bei Abreise wieder abmelden kommen!

Ja, unser Campingplatz ist nicht parzelliert, da wir auf die speziellen Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingehen möchten und Euch folglich möglichst viel Raum zur freien Entfaltung bieten möchten. Deshalb dürft Ihr bei uns auch gern Wagenburgen bauen. Bitte haltet Euch diesbezüglich jedoch an die mit uns getroffenen Absprachen, die bei der Einweisung erfolgen.

Ihr könnt unsere verschiedenen Freizeitangebote selbstverständlich auch als Gruppe nutzen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Runde Volleyball, Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht oder Fußball? Axtwerfen und Bogenschießen eignen sich ebenfalls hervorragend als Gruppen-Aktivitäten. Außerdem könnt Ihr gemeinsam angeln, die Natur erkunden oder externe Angebote unternehmen (beispielsweise Kutschfahrten mit Wiebke oder Leihen von Fahrrädern).

Ja, selbstverständlich dürft Ihr bei uns grillen. Für die Benutzung von Kohlegrills müsst Ihr Euch jedoch an der behördlich vorgegebenen Waldbrandstufe orientieren. Diese hängt an der Rezeption aus und können alternativ hier nachgelesen werden. Auf Nummer sicher geht Ihr, indem Ihr Gas- oder Elektrogrills verwendet, denn diese dürfen auch bei hoher Waldbrandstufe eingesetzt werden.

Ja, grundsätzlich dürft Ihr bei uns Lagerfeuer machen. Beachtet diesbezüglich jedoch unsere Hinweise zum Lagerfeuer.

Das kleine Rondell auf der Silberseewiese könnt Ihr leider nicht mieten. Dieses kann generell gemeinschaftlich genutzt werden.

Wenn Ihr Euren eigenen Rückzugsraum beanspruchen möchtet, könnt Ihr gern das große Rondell mieten. Solltet Ihr alle Unterkünfte im Tipi-Dorf mieten, steht Euch auch der Holz-Pavillon zur Verfügung.

Nein! Wir sind ein Familien-Campingplatz und möchten sicherstellen, dass sich alle wohlfühlen. Das bedeutet, dass tagsüber niemand durch laute Musik belästigt wird und die Kleinen sich ab 22 Uhr von einem spannenden Tag erholen können. Wenn Ihr eine Party plant, fahrt bitte einen anderen Campingplatz an. Hier findet Ihr unsere Campingplatzordnung.

Ihr könnt bei uns Brötchen bestellen, im Restaurant essen oder unseren Automaten-Kiosk plündern. Alle Einzelheiten zu den Verpflegungsmöglichkeiten auf unserem Familiencampingplatz findet Ihr hier.

Gruppenbuchung durchführen – so geht’s

camping9 original
Campingplatz Bertingen Stellplatz Wiese
glamping2
Camping Gruppenbuchung

Gruppenanfrage für Camping und Mietunterkünfte

Unverbindliche Platzbedarfsanfrage

Reisedaten


Was benötigt Eure Gruppe?


(Mehrfachnennung möglich)

Ansprechpartner


Anmerkung

    • Freitext für Anmerkungen und Fragen (z.B. Wunschplatz)